Zur Produktion
- Spieldauer: 3 Std. 30 Min, 2 Pausen
- Sprache: DEUTSCH
- Untertitel: Deutsch, Englisch
- Opernhaus: Wiener Staatsoper
Die Wiener Staatsoper setzt ihre alljährliche Tradition der Aufführung der Fledermaus im Rahmen der Neujahrsveranstaltung fort. In dieser Saison bringen zwei siegreiche Besetzungen die wienerischste aller Operetten zum Leben: Jörg Schneider und Georg Nigl
übernehmen gemeinsam die Rolle des Eisenstein, Laura Aikin und Camilla Nylund die Rolle der Rosalinde. Clemens Unterreiner und Martin Hässler stellen Falke, Eisensteins Freund, dar, der die Handlung vorantreibt. Stephanie Houtzeel und Christina Bock erscheinen als Prinz Orlofsky, Daniela Fally und Regula Mühlemann singen die Adele, und Peter Simonischek ist der Kerkermeister Frosch. Cornelius Meister dirigiert.
Ticketinformationen
- Datum auswählen und buchen
- Buchungsbestätigung per Email
- Kartenabholung an der Abendkasse
Wiener Staatsoper
Adresse:
Opernring 2, 1010 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn: U1, U4 – bis Haltestelle KARLSPLATZ
Straßenbahn: 1, 2, D, 62, 71 – bis Haltestelle OPERNRING
Nach der Vorstellung stehen Taxis direkt beim Haupteingang bereit
Die Familie Strauss, Vater und Söhne, beherrschte mit ihrer Musik fast 100 Jahre lang die Welt des europäischen Gesellschaftstanzes. Es war jedoch Johann Strauss der Jüngere (1825 -1899), der als "Walzerkönig" Weltruhm erlangte. Unter seinen mehr als 400 Tanzkompositionen sind die berühmtesten An der schönen blauen Donau, Geschichten aus dem Wienerwald, Kaiser-Walzer, die Tritsch-Tratsch-Polka und Wein, Weib und Gesang. Strauss komponierte auch 16 Operetten, die bekanntesten sind Die Fledermaus und Der Zigeunerbaron.
Der Dramatiker Karl Haffner (1804 -1876) und der Librettist und Komponist Richard Genée (1823 -1895) bearbeiteten das Stück Le Réveillon von Henri Meilhac (1830 -1897) und Ludovic Halévy (1834 -1908), französischen Autoren, die vor allem für das Libretto zu Georges Bizets Carmen bekannt sind.
Erstattung, Stornierung und Umtausch von Tickets sind leider nicht möglich (ausgenommen die Absage einer Vorstellung durch die Wiener Staatsoper; in diesem Fall wird Ihnen der Nennwert Ihrer Tickets erstattet).