Zur Produktion
- Spieldauer: 5 Std. 15 Min, 2 Pausen
- Sprache: DEUTSCH
- Untertitel: Deutsch, Englisch
- Opernhaus: Wiener Staatsoper
Parsifal, Wagners letztes Meisterwerk, wird traditionell um Ostern an der Wiener Staatsoper aufgeführt. In dieser Saison ist der Starteenor Jonas Kaufmann der Titelheld, der herausfinden muss, wer er ist, bevor er die geheiligte Bruderschaft des Heiligen Grals retten kann. Neben dem Tenor spielt eine Starbesetzung aus Elīna Garanča als die geheimnisvolle Kundry, Georg Zeppenfeld als der weise Gurnemanz, Ludovic Tézier als der von Schmerz geplagte Amfortas und Wolfgang Koch als der böse Magier Klingsor. Philippe Jordan steht am Pult, um eine der transzendentalsten Partituren in der Geschichte der Oper zu dirigieren.
Ticketinformationen
- Datum auswählen und buchen
- Buchungsbestätigung per Email
- Kartenabholung an der Abendkasse
Wiener Staatsoper
Adresse:
Opernring 2, 1010 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn: U1, U4 – bis Haltestelle KARLSPLATZ
Straßenbahn: 1, 2, D, 62, 71 – bis Haltestelle OPERNRING
Nach der Vorstellung stehen Taxis direkt beim Haupteingang bereit
Dirigent Philippe Jordan
Amfortas Ludovic Tézier
Gurnemanz Georg Zeppenfeld
Parsifal Jonas Kaufmann
Klingsor Wolfgang Koch
Kundry Elīna Garanča
Richard Wagner (1813-83) war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der Geschichte der Oper. Seine Werke veränderten die abendländische Musik, sei es durch Erweiterung seiner Entdeckungen oder als Reaktion auf sie.
Er schrieb sowohl die Musik als auch die Libretti seiner Opern, gab Anweisungen für die szenische Gestaltung, die Inszenierung und die Handlung und dirigierte die meisten Uraufführungen. Sein ästhetisches Ideal war das, was er ein Gesamtkunstwerk nannte, d. h. ein Werk, in dem alle Kunstformen im Dienste des Dramas vereint sind.
Für das Libretto ließ sich Wagner vom Parzival inspirieren, einem deutschen Epos von Wolfram von Eschenbach (um 1160/80 - um 1220).
Erstattung, Stornierung und Umtausch von Tickets sind leider nicht möglich (ausgenommen die Absage einer Vorstellung durch die Wiener Staatsoper; in diesem Fall wird Ihnen der Nennwert Ihrer Tickets erstattet).