• Kartenbüro mit Sitz in Wien
  • Sicherer Buchungsprozess
  • Über 250 000 verkaufte Karten
  • 12 Jahre online
Online-Kartenbüro

Serviceline

+43 660 1494 468

Send mail to manager@concertvienna.com

Trusted Shops

Oper Wien

La Traviata

Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi

Für die aktuelle Auswahl sind keine Tickets verfügbar.

Zur Produktion

  • Spieldauer: 3 Std. 00 Min., 1 Pause
  • Sprache: ITALIENISCH
  • Untertitel: Deutsch, Italienisch und weitere Sprachen
  • Opernhaus: Wiener Staatsoper


Die wunderschönen Melodien von La Traviata und die ergreifende Darstellung der Zerbrechlichkeit der Liebe haben das Werk zu einem Liebling von Generationen von Opernbesuchern gemacht. Kristina Mkhitaryan ist Violetta, die "gefallene Frau" aus dem Titel der Oper, die weiß, dass die Tuberkulose, an der sie leidet, ihr das Leben kosten wird. Doch dann trifft sie den jungen und idealistischen Alfredo (Dmytro Popov), der ihr die wahre Liebe anbietet - mit tragischen Folgen. Amartuvshin Enkhbat ist Giorgio Germont, Alfredos strenger Vater, und Thomas Guggeis leitet das Orchester und den Chor der Wiener Staatsoper.


Ticketinformationen

  • Datum auswählen und buchen
  • E-Ticket (Print@home)


Wiener Staatsoper

Adresse:

Opernring 2, 1010 Wien

Öffentliche Verkehrsmittel:

U-bahn: U1, U2, U4 bis Karlsplatz
Straßenbahn: 1, 2, D, 62, 71 bis Opernring

Nach der Vorstellung stehen Taxis direkt beim Haupteingang bereit.

Musikalische Leitung : Thomas Guggeis

Violetta Valéry : Kristina Mkhitaryan

Alfredo Germont : Dmytro Popov

Giorgio Germont : Amartuvshin Enkhbat

Giuseppe Verdi (1813-1901) gilt als der bedeutendste italienische Opernkomponist des 19. Jahrhunderts. Im Laufe seiner bemerkenswerten Karriere komponierte er 28 Opern, von denen mindestens die Hälfte zum Kern des heutigen Repertoires gehört.

Der Librettist Francesco Maria Piave (1810-1876) arbeitete zwischen 1844 und 1862 mit Verdi zusammen. Piave schrieb 10 Libretti für Verdi, die bekanntesten sind die für La traviata und Rigoletto.

Die Quelle für das Libretto von La Traviata ist La Dame aux camélias (1852), ein Theaterstück nach dem gleichnamigen halbautobiografischen Roman von Alexandre Dumas fils (1824-1895).