Ticketinformationen
Buchungsbestätigung per Email
Kartenabholung an der Abendkasse
Zur Produktion
Spieldauer: 3 Std. 00 Min., 2 Pausen
Sprache: ITALIENISCH
Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Russisch, Japanisch, Spanisch, Chinesisch
Die italienische Sopranistin Anna Pirozzi spielt Turandot, die eisige chinesische Prinzessin, die geschworen hat, dass niemand sie heiraten soll, wenn er nicht drei Rätsel richtig beantworten kann. Ein Versagen bedeutet den Tod. Fabio Sartori spielt Calàf, den unbekannten Prinzen, der, fasziniert von Turandots Schönheit, die Herausforderung annimmt. Tamuna Gochashvili singt Liù, die treue Sklavin, die ihr Leben gibt, um Calàf zu retten, und Evgeny Solodovnikov spielt Timur. Giampaolo Bisanti dirigiert.
Nach Ihrer Online-Buchung erhalten Sie zwei E-Mails: Eine Eingangsbestätigung Ihrer Buchungsanfrage kommt sofort, und eine zweite, separate E-Mail mit Ihrer Buchungsbestätigung folgt innerhalb von 48 Stunden.
Wir empfehlen, mindestens 30 min vor Vorstellungsbeginn zu kommen. Bitte legen Sie an der Abendkasse im Foyer der Oper einen Ausdruck Ihrer Buchungsbestätigung vor. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Opernring 2, 1010 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn: U1, U2, U4 – bis Haltestelle KARLSPLATZ
Straßenbahn: 1, 2, D, 62, 71 – bis Haltestelle OPERNRING
Nach der Vorstellung stehen Taxis direkt beim Haupteingang bereit.
Dirigent Giampaolo Bisanti
Turandot Anna Pirozzi
Timur Evgeny Solodovnikov
Calaf Fabio Sartori
Liù Tamuna Gochashvili
Giacomo Puccini (1858–1924) war zu Lebzeiten überaus populär, und seine reifen Opern haben noch heute einen festen Platz im Repertoire. Als Opernkomponist mit einem überaus originellen Talent für lyrische Melodien besaß Puccini außerdem ein meisterliches technisches Savoir-faire und ein außerordentliches Gespür für das Theater.
Puccini starb 1924, ohne Turandot vollendet zu haben. Der Dirigent Arturo Toscanini gab die wenig beneidenswerte Aufgabe, die Partitur fertigzustellen, in die Hände des Komponisten Franco Alfano (1875–1954).
Puccinis Turandot ist eine freie Adaption eines Theaterstücks des venezianischen Dramatikers Carlo Gozzi aus dem 18. Jahrhundert. Das Libretto für die Oper schrieben der Bühnenautor Giuseppe Adami (1878–1946) und der Journalist Renato Simoni (1875–1952).