Zur Produktion
- Spieldauer: 2 Std. 15 Min, 1 Pause
- Sprache: ITALIENISCH
- Untertitel: Deutsch, Englisch
- Opernhaus: Wiener Staatsoper
Franco Zeffirellis sensationelle Inszenierung von Puccinis bezaubernder Oper ist einer der großen Klassiker in der Geschichte der Wiener Staatsoper. In dieser Saison ist Ruzan Mantashyan die zerbrechliche Näherin Mimì, die sich auf den ersten Blick in den armen Dichter Rodolfo (Atalla Ayan) verliebt. Slávka Zámecniková ist die kokette Musetta, Andrè Schuen ist ihr Geliebter Marcello, und Attila Mokusand als Schaunard und Peter Kellner als Colline runden das Ensemble ab.
Ticketinformationen
- Datum auswählen und buchen
- Buchungsbestätigung per Email
- Kartenabholung an der Abendkasse
Wiener Staatsoper
Adresse:
Opernring 2, 1010 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn: U1, U4 – bis Haltestelle KARLSPLATZ
Straßenbahn: 1, 2, D, 62, 71 – bis Haltestelle OPERNRING
Nach der Vorstellung stehen Taxis direkt beim Haupteingang bereit
Giacomo Puccini (1858–1924) war der führende Opernkomponist des frühen 20. Jahrhunderts. Seine reifen Opern – La Bohème, Tosca, Madama Butterfly und Turandot - haben noch heute einen festen Platz im Repertoire.
Puccinis Librettisten für La Bohème, Giuseppe Giacosa (1847–1906) und Luigi Illica (1857–1919), adaptierten für die Oper die Texte von Henri Murger (1822-1861), einem französischen Autor, der vor allem für seine Beschreibungen des täglichen Lebens sich durchschlagender Künstler im Paris der 1840er Jahre bekannt ist.
Erstattung, Stornierung und Umtausch von Tickets sind leider nicht möglich (ausgenommen die Absage einer Vorstellung durch die Wiener Staatsoper; in diesem Fall wird Ihnen der Nennwert Ihrer Tickets erstattet).