• Kartenbüro mit Sitz in Wien
  • Sicherer Buchungsprozess
  • Über 250 000 verkaufte Karten
  • 12 Jahre online
Online-Kartenbüro

Serviceline

+43 660 1494 468

Send mail to manager@concertvienna.com

Trusted Shops

Oper Wien

Tosca

Oper in drei Akten von Giacomo Puccini

Dienstag

28 Mär 2023, 19:30

Wiener Staatsoper KARTEN KAUFEN >

Sonntag

14 Mai 2023, 19:00

Wiener Staatsoper KARTEN KAUFEN >

Donnerstag

18 Mai 2023, 19:00

Wiener Staatsoper KARTEN KAUFEN >

Zur Produktion

  • Spieldauer: 2 Std. 45 Min, 2 Pausen
  • Sprache: ITALIENISCH
  • Untertitel: Deutsch, Englisch
  • Opernhaus: Wiener Staatsoper


Die Sopranistin Krassimira Stoyanova ist die leidenschaftliche Titeldiva, der der charismatische Tenor Michael Fabiano als ihr Liebhaber, der idealistische Maler Mario Cavaradossi, gegenübersteht. Der Bariton Luca Salsi ist der bedrohliche Baron Scarpia, der böse Polizeichef, der mit brutalen Methoden sowohl Kriminelle als auch sexuelle Eroberungen umgarnt. Marco Armiliato dirigiert die mitreißende Partitur, die einige von Puccinis schönsten Melodien enthält.

Im Mai 2023 führt Giampaolo Bisanti eine neue außergewöhnliche Besetzung an, mit der Sopranistin Maria Agresta als Tosca, dem Tenor Piotr Beczala als Cavaradossi und dem Bariton Bryn Terfel als Scarpia.



Ticketinformationen

  • Datum auswählen und buchen
  • E-Ticket (Print@home)


Wiener Staatsoper

Adresse:

Opernring 2, 1010 Wien

Öffentliche Verkehrsmittel:

U-Bahn: U1, U4 – bis Haltestelle KARLSPLATZ
Straßenbahn: 1, 2, D, 62, 71 – bis Haltestelle OPERNRING

Nach der Vorstellung stehen Taxis direkt beim Haupteingang bereit


März 2023

Musikalische Leitung: Marco Armiliato

Floria Tosca: Krassimira Stoyanova

Mario Cavaradossi: Michael Fabiano

Baron Scarpia: Luca Salsi


Mai 2023

Musikalische Leitung: Giampaolo Bisanti

Floria Tosca: Maria Agresta

Mario Cavaradossi: Piotr Beczala

Baron Scarpia: Bryn Terfel

Giacomo Puccini (1858–1924) war zu Lebzeiten überaus populär, und seine reifen Opern haben noch heute einen festen Platz im Repertoire. Als Opernkomponist mit einem überaus originellen Talent für lyrische Melodien besaß Puccini außerdem ein meisterliches technisches Savoir-faire und ein außerordentliches Gespür für das Theater.

Der Text von Puccinis Librettisten Giuseppe Giacosa (1847–1906) und Luigi Illica (1857–1919) basiert auf Victorien Sardous Stück La Tosca, das mit der großartigen Schauspielerin Sarah Bernhardt jahrelang internationale Erfolge gefeiert hatte. Die Adaption war eine bemerkenswerte Leistung: Die fünf Akte und zweiundzwanzig Charaktere der Vorlage wurden in der vollendeten Oper auf drei Akte und neun Charaktere reduziert.